Skip to main content

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Fragen zu Versand, Logistik, Tracking, Service, Zollabwicklung, PARCEL.ONE selbst u.v.m.

Wer ist PARCEL.ONE?

PARCEL.ONE ist ein weltweit agierender Logistiker, spezialisiert auf den grenzüberschreitenden Versand von B2C und D2C Brief- und Paketsendungen.
Am deutschen Standort Pohlheim, werden auf 14.000 qm Sendungen und Retouren von 1.000+ Versendern aus der EU und Non-EU verarbeitet.

Für jede einzelne Sendung wird nach Erfassung der Geodaten die bestmögliche aus über 500.000+ Versandkombinationen ausgewählt. Hierbei wird der jeweils optimale Zustelldienstleister aus 48+ angebundenen Last-Mile-Carriern oder Netzwerken ermittelt und die Sendung an ihn übergeben.

Der Organisationsaufwand für Versender, Marke und Hersteller verringert sich wesentlich, im Hinblick auf die bestmögliche Bedienung des Empfängers im jeweiligen Zielland.

Wie funktioniert PARCEL.ONE?

Online-Händler senden ihre Pakete an unser Zentrallager mitten in Deutschland (35415 Pohlheim).

Dort werden sie digital erfasst, konsolidiert und anhand von Algorithmen an den besten Versandpartner im Zielland weitergeleitet.

Ziel ist es unter anderem, durch intelligente Routenwahl Kosten und Lieferzeiten zu verkürzen sowie Retouren zu minimieren.

In welche Länder liefert PARCEL.ONE?

Der Versand mit PARCEL.ONE ist in über 200 Länder und Regionen möglich.

Im Jahr 2024 haben wir für unsere Kunden Briefe und Pakete in 135 Länder/Regionen zugestellt. Der Spitzenreiter unter unseren Kunden und damit „Cross-Border-Champion 2024“, verschickte allein in 93 Länder.

Unsere Kunden verschicken ihre Waren im Durchschnitt in 20 Länder. Mit unserer Unterstützung konnten unsere Kunden ihre grenzüberschreitende Leistung (Anzahl der bedienten Länder) um durchschnittlich 5 % steigern.

Welche Versandservices bietet PARCEL.ONE an?

Unsere Services umfassen:

  • Unverfolgte und verfolgte Sendungen
  • Lieferung an Haustür, Paketstation oder Abholort
  • DDP (Delivered Duty Paid) und DDU (Delivered Duty Unpaid)
  • Rücksendeoptionen mit Label
  • API-gestützte Datenanbindung für Tracking & Zoll
Ist PARCEL.ONE auch für kleine Online-Shops geeignet?

Ja. Es gibt keine Mindestmengen. Unsere skalierbaren Lösungen sind ideal für Startups ebenso wie für etablierte Shops. Du profitierst von transparenten Preisen und einfachem Einstieg ab der ersten Sendung.

Wie integriere ich PARCEL.ONE in mein Shopsystem?
  • Wir bieten Dir eine Vollständige Integration in über 40 ERP- & Shopsystemen oder per API.
  • Plug & Play mit eigener Windows-Software ab Tag eins.
  • Manueller CSV-Upload im Dashboard.
  • Individuelles Versand-Setup mit unserem Onboarding-Team.
  • Manueller CSV-Upload im Dashboard
Gibt es eine Sendungsverfolgung?

Ja. Alle verfolgten Sendungen erhalten eine Trackingnummer mit Echtzeitstatus auf einer einheitlichen Trackingseite – auch mobil optimiert und mehrsprachig darstellbar.

  • Durchgängiges Tracking vom First-Label bis zur Zustellung
  • Verknüpfung mit der Tracking-Seite des Last-Mile-Carriers
  • Transparentes Tracking in der Landessprache des Empfängers
Wie schnell ist der Versand ins Ausland?

Lieferzeiten variieren je nach Zielland, lokalen Feiertagen und Zollabwicklung:

  • Innerhalb Europas: 2–5 Werktage
  • Nordamerika: 5–8 Werktage
  • Weltweit: 7–12 Werktage
Was passiert bei Verlust oder Beschädigung?

Du kannst innerhalb von 7 Werktagen nach Zustellfehler einen Schadenfall melden. Benötigt werden Fotos (bei Schäden), eine Rechnung und die Trackingnummer. Der Fall wird schnell bearbeitet.

Gibt es eine Rücksendeoption?

Ja. Du kannst Dir Rücksendeetiketten erstellen lassen. Kunden geben die Rücksendung dann vor Ort ab.
Die Pakete werden gebündelt und regelmäßig zu Dir retourniert. Auch automatisierte Rücksendeprozesse via API sind möglich.

Was kostet der Versand mit PARCEL.ONE?

Die Preise variieren je nach Zielland, Gewicht, Servicelevel und Versandvolumen.

Gerne erstellen wir Dir ein individuelles Angebot. Wenden Dich an unser Vertriebsteam (E-Mail: sales@parcel.one) oder nutze unseren Preisrechner.

Wie läuft die Zollabwicklung ab?

Wir unterstützen DDP & DDU inkl.:

  • Automatische HS-Code-Zuweisung
  • Erstellung von Zollformularen (CN22, CN23)
  • Vorab-Datenübermittlung gemäß ICS2 / EU-Richtlinien

Unsere Prozesse sorgen für schnelle und gesetzeskonforme Einfuhr.

Worin liegt der Unterschied zu klassischen Paketdiensten?

PARCEL.ONE ist kein Versanddienst, sondern ein Logistiknetzwerk mit intelligenter Steuerung.

Statt einer festen Route nutzen wir pro Sendung den besten lokalen Partner. Das bedeutet: weniger Rückläufer, schnellere Zustellung und bessere Nachverfolgung – alles ohne Systemwechsel.

Wie kontaktiere ich den Support?
  • E-Mail: support@parcel.one
  • Telefon: +49 (0) 6404 697 9000
    (Mo–Fr, 09–18 Uhr)
  • Über das Dashboard: Ticket einreichen
Gibt es ein Kundendashboard?

Ja. Das Dashboard bietet:

  • Sendungsstatus und Trackingübersicht
  • Label-Erstellung und CSV-Upload
  • Rechnungen, Reports und Performance-Daten
  • Support-Tickets und Schadensmeldungen